, Hofmann Achim

Demografiepreis Bayern 2023

Der Verein "Avanti - Mobile Zukunft Schwarzenbruck e.V." wurde als Preisträger des Demografiepreises Bayern 2023 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 14.06.2024, im Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat in Nürnberg, in Anwesenheit von Herrn Füracker, bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat, und Herrn Kroder, Landrat Nürnberger Land, statt.

Der Demografiepreis Bayern würdigt herausragende Projekte und Initiativen, die sich aktiv mit den Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels auseinandersetzen und innovative Lösungsansätze bieten, um die Lebensqualität der Menschen vor Ort zu steigern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Die beiden Vorsitzenden Silvia Schone und Mario Rubel sowie das Mitglied Thomas Hampicke nahmen die Urkunde und das Preisgeld in Höhe von 2000 Euro entgegen.

Aus 110 hochwertigen Bewerbungen wurden sieben Gewinner von einer Jury ausgewählt. Insgesamt 15000 € konnten an die Preisträger - je einer pro Regierungsbezirk – ausgeschüttet werden.

Der Verein „Avanti – Mobile Zukunft Schwarzenbruck e.V.“ hat die Jury mit seinem Angebot überzeugt und der Laudator Prof. Dr. Redepenning von der Uni Bamberg, hob besonders den ganzheitlichen Ansatz hervor unter anderem, dass das Angebot für die gesamte Breite der Bevölkerung gedacht ist - von jung bis alt. Außerdem sind die Mobilitätslösungen so breit gefächert und nicht nur auf eine Lösung beschränkt.

Der 1. Vorsitzende Mario Rubel bedankt sich für die entgegengebrachte Wertschätzung: „Wir werden den Dank an unsere Mitglieder weiterleiten! Das Preisgeld wollen wir natürlich für unser Engagement im Bereich der Förderung einer nachhaltigen Mobilität in und um Schwarzenbruck einsetzen. Mobilität ist eine Frage, die nur gemeinsam gelöst werden kann. Denn es geht nicht darum, das Auto gegen das Fahrrad und das Fahrrad gegen den Fußgänger auszuspielen, sondern ein gleichberechtigtes Miteinander zu finden. Und hierbei auch die Bedürfnisse der unterschiedlichen Generationen mit im Blick zu behalten."

Silvia Schone ergänzt hierzu:Wir brauchen eine verbesserte Infrastruktur, insbesondere für Fußgänger und für das Fahrrad sowieBegegnungszonen in verkehrsberuhigten Gebieten. Wir wollen mehr Platz und Raum für die Menschen in Schwarzenbruck. Auch wollen wir weiterhin das zweite Standbein des Vereins nicht vergessen und treten aktiv für eine offene, pluralistische und menschliche Gesellschaft ein und rechtem Gedankengut entschlossen entgegen.“

Uns motiviert so eine Auszeichnung natürlich sehr und verschafft uns mit dem Preisgeld einen kleinen Puffer für anstehende Aktionen“, so Mario Rubel.

Beide Vorsitzende danken den vielen aktiven Mitgliedern, denn ohne ehrenamtliches Engagement kann kein Verein erfolgreich sein.

Die Auszeichnung mit dem Demografiepreis Bayern 2023 ist eine Bestätigung für das ausdauernde Engagement des Vereins „Avanti - Mobile Zukunft Schwarzenbruck e.V.“, der seit nunmehr fünf Jahren existiert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Mobilität für alle Einwohner zu verbessern und den Herausforderungen des demografischen Wandels aktiv zu begegnen. Unsere Projekte und Initiativen sollen einen Beitrag dazu leisten, Schwarzenbruck zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen – vor allem hinsichtlich einer zukunftsfähigen Mobilität.